- zuleiten
- zu|lei|ten ['ts̮u:lai̮tn̩], leitete zu, zugeleitet <tr.; hat:
1. etwas an eine bestimmte Stelle leiten, gelangen lassen:einer Maschine Wasser, Strom zuleiten.2. (etwas Schriftliches) übermitteln:dieser Bescheid wird Ihnen in Kürze zugeleitet.
* * *
zu||lei|ten 〈V. tr.; hat〉1. etwas \zuleiten hinleiten, zuführen2. jmdm. etwas \zuleiten übermitteln● jmdm. ein Schreiben \zuleiten; einem Fischteich Wasser \zuleiten* * *
zu|lei|ten <sw. V.; hat:1. an eine bestimmte Stelle leiten, gelangen lassen:der Mühle, dem Kraftwerk Wasser z.;Ü der Erlös der Veranstaltung soll dem Kinderhilfswerk zugeleitet (übergeben) werden.jmdm. eine Nachricht, eine Mitteilung, ein Schreiben [auf dem Amtswege] z.* * *
zu|lei|ten <sw. V.; hat: 1. etw. an eine bestimmte Stelle leiten, gelangen lassen: der Mühle, dem Kraftwerk Wasser z.; Ü der Erlös der Veranstaltung soll dem Kinderhilfswerk zugeleitet (übergeben) werden; Hackethal hatte kürzlich öffentlich eingestanden, einer unheilbar krebskranken Patientin auf deren Wunsch hin Zyankali für ihren Selbstmord zugeleitet zu haben (Badische Zeitung 12. 5. 84, 16). 2. (etw. Schriftliches) übermitteln, ↑zustellen (2): jmdm. eine Nachricht, eine Mitteilung, ein Schreiben [auf dem Amtswege] z.
Universal-Lexikon. 2012.